Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Allgemein:

Uns ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig. Daher behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Nutzung der Website ist normalerweise ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten wie der Name oder die Angabe der E-Mail-Adressen abgefragt werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden gemäss dieser Datenschutzerklärung teilweise an Dritte weitergegeben. Eine Verwendung Ihrer Daten durch uns und/oder die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet statt zur Abwicklung eines Vertrags, Wahrung berechtigter Interessen oder Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. Information von Partnern an Seminarorten zum Durchführen von Kursen). Datenübertragungen im Internet (Kommunikation per E-Mail und oder Webformulare) können Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht gewährleistet.

 

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website / Tracking / Cookies / Hosting Provider & Server-LogFiles

Die Analyse des Surfverhaltens auf unserer Webseite erfolgt zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters bestimmte technische Daten. Dies dient der Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets an. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. In diesem Zusammenhang werden kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind („Cookies“), verwendet. Diese Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies einzeln erlauben können. Sie können das Verwenden von Cookies gesamt ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Kontaktformular / Email
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen von uns genutzt und gespeichert.

 

Google Maps
Bei der Nutzung der Google Maps Funktion werden durch Google Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

 

YouTube-Videos
Auf unserer Webseite sind YouTube-Videos eingebettet. Wenn Sie Seiten mit YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, dass Sie diese Seite besuchen. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube das Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Haben Sie das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert, werden Sie auch beim Verwenden von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, blockieren Sie das Speichern von Cookies komplett.

 

Facebook
Auf der Website kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz („LIKE“ oder "TEILEN"-Button). Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. Durch die Verwendung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Die Informationen inklusive IP-Adresse werden von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Die Informationen durch die Interaktion werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung, weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook und Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten bei Facebook zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Facebook.

 

Hinweis USA

Wir weisen darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher Personen, deren Daten aus z.B. der Schweiz oder anderen Ländern in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies betrifft die Nutzung von Diensten wie Google, Facebook usw. Es besteht keine Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. In den USA besteht für die betroffenen Personen aus z.B. der Schweiz keine Rechtsbehelfe, der es ihnen erlaubt, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt.

 

Auskunft / Löschung / Sperrung

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

 

Änderungen / Fragen

Die Änderung der Datenschutzerklärung behalten wir uns vor, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 



Stand: 9620 Lichtensteig, April 2023



ChääsWelt Toggenburg

                              Postgasse 1, 9620 Lichtensteig

sommelier@chaeswelt.ch






 AGB    Impressum   Datenschutz