DER WEG ZUM DIPLOM KÄSESOMMELIER

Die Ausbildung richtet sich an alle Käseenthusiasten die Ihrer Leidenschaft für Käse nachkommen wollen. Egal ob Gastronomen, Milchtechnologen, Fachleute aus dem Handel, Marketing oder einfach rein aus privatem Interesse.


Der Diplomlehrgang bietet umfangreiches Fachwissen rund um den Käse. Sie erhalten eine gefragte Zusatzqualifikation für Ihre Karriere in der Gastronomie, Hotellerie und im Lebensmittelhandel. Die Ausbildung wird in sechs Zweitagesmodulen oder als 2 Wochen Blocklehrgang angeboten. 


Für einen Abschluss als Diplom Käsesommelier ist eine kombinierte Prüfung zu absolvieren. Diese Prüfung besteht  aus einem schriftlichen Test, sensorischen Aufgaben und einer mündlichen so wie praktischen Prüfung. Jeder einzelne Prüfungsteil muss für sich bestanden werden. Die Diplomfeier findet an einem separaten Termin nach in einem feierlichen Rahmen statt. 


MODUL 1



Käseherstellung in der Theorie und Praxis

Geschichte

Sensorik

Alpkäse - Bergkäse

Milchqualität

Foodpairing

 

MODUL 2




AOP Käse der Schweiz

Betriebsbesichtigung

Getränkekunde Basiswissen

Sensorik Getränke und Käse

 


 

MODUL 3



Käse Europa

Werkzeug und Käse schneiden

Oenologie Grundwissen

Weinkeller und Rebbergbesichtigung

Weinsensorik

Käseplatte in der Theorie und Praxis



 

MODUL 4



Besichtigung industrielle Produktion / Reifelager

Raclette, Fondue, Schmelzkäse

Mengenberechnung und Kalkulation

Aromaspinnen   

Affinage

Käseplatte

 

MODUL 5




Kochen mit Käse

Käse in der Gastronomie 

Käsepräsentation

Schaufenster- und Ladengestaltung

Verkaufspsychologie 

 

MODUL 6



Käsefehler

Bio und Demeter

Politisches Umfeld der Käsereien

Besichtigung eines internationalen Distributors

Abschlussprüfung

 

ChääsWelt Toggenburg

                              Postgasse 1, 9620 Lichtensteig

sommelier@chaeswelt.ch






 AGB    Impressum   Datenschutz