WIR / DOZENTEN / FÖRDERER / PARTNER


Wir freuen uns über das breite Interesse, welches uns bis jetzt zuteil wurde. Auch dürfen wir an dieser Stelle schon die ersten Dozenten / Kursleiter begrüssen und vorstellen. 


Ebenfalls begrüssen wir die ersten Partner, die uns auf dem Weg zu einer etablierten Einrichtung in der Schweizer Käse Landschaft begleiten möchten. 


WIR



GABRIELA FREI


Lehrerin

Projektleiterin SIZ

Käsesommelière


Gabriela Frei ist seit 2007 Mitinhaberin einer Raclette-Käserei im Kanton Obwalden. Sie hat sich 2018 zur Käsesommelière ausgebildet. Da sie Jahrzehnte lang Einblick in die Käsebranche hatte und dabei viele Kontakte knüpften konnte lag der Schritt zum Aufbau eines umfassenden Lehrganges zum Käsesommelier/Käsesommelière nahe. Sie ist eine der Gründerinnen des Vereins Diplom Käsesommelier Schweiz.




GERTRUD BACHMANN


Weinbäuerin

Weinakademiker WSET® in Ausbildung

Käsesommelière




Gertrud Bachmann bewirtschaftet seit 2009 32a Rebland im Fricktal und stellt ihre eigenen Weine her. Als Verkaufsberaterin arbeitet sie in einer renommierten Weinhandlung für Spitzengastronomie und –Hotelerie. 2018 hat sie sich zur Käsesommelière ausgebildet. Dort lernte sie Gabriela Frei kennen und schon bald waren sich die beiden einig, eine eigene Ausbildungsplattform für angehende Käsesommeliers/Käsesommelièren zu gründen.



PHILIPP AGGELER


Brauer und Mälzer

BSC Getränketechnik, MPA

Diplom Biersommelier 

Diplom Qualitätsmanager NDSHF und Lead Auditor



Philipp Aggeler sammelte international viel Erfahrung in unterschiedlichsten Betrieben der Lebensmittelbranche unter anderem in mehreren Brauereien. Er baute in der Schweiz von Anfang 2015 bis Mitte 2018 die Brauerei Kloster Fischingen AG mit auf und entwarf die Pilgrim Biere. Die Biere gewannen als erste Schweizer Biere unter anderem die Platin Auszeichnung des Meininger's International Craft Beer Award. 2019 erhielt er für seine Verdienste den Schweizer Bierorden "ad gloriam cerevisiae".

 

DOZENTEN



DOMINIK FLAMMER


Ökonom
Foodscout

Autor

Dominik Flammer beschäftigt sich als Foodscout seit Jahren mit der Geschichte der Lebensmittel, ihrer Verbreitung und den Trends in der Lebensmittelbranche und schreibt darüber in Printmedien. 2009 ist von ihm das mehrfach preisgekrönte Buch "Schweizer Käse" erschienen das heute als Standardwerk gilt. Flammer war Koordinator für die Planung des "CULINARUM ALPINUM" dem Kompetenzzentrum für alpine Regionalkulinarik im Kloster Stans im Schweizer Kanton Nidwalden. 



ANNA-MARIA LÖFFLER


Hotelfachfrau
Studium International Wine Business
Moderatorin

„Anna-Maria Löffler ist eine enthusiastische Wein- und Käseliebhaberin. Mit ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau und ihrem Studium für International Wine Business hat sie viele Erfahrungen in der Weinbranche gesammelt. Als Weinberaterin, ehemalige deutsche Weinhoheit und durch ihre Teilnahme an internationalen Verkostungen wie Top 100 Bordeaux Wines Selection und Mundus Vini, bei denen sie in der Jury mitverkostet, hat sie ihre Fähigkeiten und ihre Expertise stetig ausgebaut.



MARTIN AMSCHWAND 


Käsermeister

Dipl. Techniker HF Lebensmitteltechnologie

Prüfungsexperte Milchtechnologe EFZ & EBA




Martin Amschwand war es möglich in vielen Käsereien zu arbeiten und dabei die Klassiker wie 

Sbrinz, Emmentaler, Gruyère und Raclette herzustellen. Kontinuierliche Weiterbildung brachten Ihn bis zum Prüfungsexperten und Stv. Geschäftsführer.  



KARIN SCHWEIGER


Designerin

Produktmanagerin

Projektleiterin

Professionelle Dozentin




Karin Schweiger ist ausgebildete Designerin für Mode und Bekleidungstechnik sowie Referentin (SVEB). Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in Gestaltung, Präsentationstechnik und Produktentwicklung.

Was ursprünglich mit Mode begann hat sich nun in Richtung Lebensmittel weiterentwickelt. Sie arbeitet als Dozentin unter anderem für Richemont Kompetenzzentrum für Bäcker und Confiseure, Käseschule Schweiz, Textil Schweiz.





BARBARA GUGGENBÜHL


Lebensmittelingenieurin ETH

Leitung der Sensorik für tierische Produkte (Milch & Fleisch) bei Agroscope


Bereits während des Studiums zur Lebensmittelingenieurin an der ETH erwachte die Faszination, mit den menschlichen Sinnen zu arbeiten. Das anschliessende Studium mit Masterabschluss an der University of California, USA ermöglichte ihr eine breite und fundierte Ausbildung im Bereich Lebensmittelsensorik.      

Seit rund 10 Jahren betreut sie die sensorischen Aktivitäten rund um Milchprodukte und Fleisch bei Agroscope. Käse steht dabei eindeutig im Mittelpunkt.      

 



JUDITH KAUFMANN

 

Detailhandelsfachfrau

Dipl. Käsesommelière

Dipl. Lebensmittelsensorikerin

Judith Kaufmann kennt den Umgang mit Lebensmitteln seit 1980. Als gelernte Fleischfachfrau EFZ, und über 28 Jahre Geschäftsführerin einer Käserei machte sie 2005 die Ausbildung als Lebensmittelsensorikerin, sowie die Ausbildung zur Käsesommeliere im Jahr 2009. Als Jurymitglied an div. Käsewettbewerben in ganz Europa sind Judith Kaufmann`s Sinnesorgane sehr gefragt. Als Foodspezialistin zeigt sie uns wie das herstellen schönster Käse- und Fleischplatten mit raffinierten Schnitttechniken geht.

 

FÖRDERER

 

PARTNER


ChääsWelt Toggenburg

                              Postgasse 1, 9620 Lichtensteig

sommelier@chaeswelt.ch






 AGB    Impressum   Datenschutz